Ostsee-Kooperationder Nichtregierungsorganisationen
Zunehmend vernetzen sich die NGOs
in den Mitgliedsländern des Ostseerats |
Einladung Daher möchten wir hiermit eine weitere Veranstaltung ankündigen, deren Themen erneut die NGO Ostseekooperation und die Möglichkeiten für Erfahrungsaustausch untereinander sein werden. Termin:
Zwei Aufgaben liegen konkret vor uns:
Es steht das gegenseitige Kennenlernen und der Gedankenaustausch darüber an, ob wir uns über Form und Frequenz zukünftiger Treffen zur Ostseekooperation einigen können. Auch ein möglichst gemeinsames Auftreten gegenüber deutschen Regierungsstellen oder Ländervertretungen wäre sicher empfehlenswert. Um unsere Diskussion zu befruchten, sind Gäste aus anderen Ostseeanrainerstaaten eingeladen. Das ist einer der Gründe, warum sich die ausführlichere Diskussion und Veranstaltung über 2 ½ Tage erstrecken wird. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten um eine möglichst frühzeitige, verbindliche Anmeldung, denn die Höchstzahl der TeilnehmerInnen müssen wir an den im Tagungshaus zur Verfügung stehenden Plätzen ausrichten. [ Zur ausführlichen Einladung mit Programm ] [ Anfahrtsplan ]
5-6 October 2001 will take place German NGO meeting on Baltic Sea Cooperation in Wohlde, Schleswig-Holstein. Several German NGOs are aktively participating in preparation for the meeting. We have started a new Webpage for this purpose (preparation of the meeting), and also to inform German public about ongoing activities of NGOs in Baltic Sea region. Please find texts about ongoing activities integrated on this page. Further information about other events will be able to send to: webmaster@cbss-ngo.de Step by step we plan to further use this Webpage as space open to NGOs in Baltic Sea region to exchange ideas, position papers and information. It will be used mainly to inform German speaking people (please excuse that German will be the main laguage on this page), but for to make it understandable for NGOs from the other countries also English papars are wellcome. In case of questions from people who only understand German we will try to get texts translated. Participants of our october meeting will decide about further possibilities and strategies how to support NGO cooperation in Baltic Sea Region from German side. I hope the exchange of information and experiences could be maintained interdisciplinary. This basic information may be used also to inform members of your networks. Albert Caspari |
Im Frühjahr 2001 haben bei zwei grösseren
Veranstaltungen in Kopenhagen und Lübeck Nichtregierungs-organisationen (NGOs),
Bürgerinitiativen und Projektgruppen über eine Verbesserung der ostseeweiten
Zusammenarbeit beraten. Einige nahmen dies zum Anlass, neue Kontakte zu knüpfen, andere arbeiten bereits im Rahmen fachbezogener ostseeweiter Netzwerke zusammen. Die Ergebnisse haben uns ermutigt, die Ostseekooperation als gemeinsame Zukunftsaufgabe der BürgerInnengruppen zu sehen.
|
![]() Citizens of the Baltic! Über das
Treffen in Lübeck: Analyse / Hintergrund: NGO Forum in Lübeck The Copenhagen Declaration CBSS NGO Forum in Lübeck:
|
© 2001 - Initiative Ostsee-Kooperation der
Nichtregierungsorganisationen - www.cbss-ngo.de/2001
c/o Albert Caspari / INFOBALT, Helgolander Str. 8, D
- 28217 Bremen,
E-Mail: <post@cbss-ngo.de>, Tel.: +49
(0)421-391571
Die Website wurde am 9.9.01 erstellt und wird seitdem laufend aktualisiert.
Mail an den Webmaster